Pikler® Pädagogin & Elternbildnerin

Blog

Plädoyer für die Rückenlage

Immer wieder bin ich in meiner Tätigkeit als Spielraumleiterin mit der Frage konfrontiert, welche Lage in welchen Situationen die „Beste“ für die Säuglinge sei. Gilt die Bauchlage beim Schlafen als Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod, so wird frischgebackenen Eltern von Kinderärzten / Ärztinnen und Physiotherapeuten sehr wohl nahegelegt, ihr Baby auf den Bauch zu legen, […]

> mehr

Kommunikation während der Pflege

Werdende Eltern interessieren sich vor der Geburt in Bezug auf Babypflege in erster Linie für die Utensilien, die dafür benötigt werden. Sie machen sich Gedanken über Badewanne und Wickeltisch und prüfen den Markt von Salben, Ölen und Waschlotionen. Seltener machen sie sich Gedanken über die Pflege an sich. Ich möchte daher heute die Bedeutung der […]

> mehr

Das Kind beginnt zu spielen

Kind und Spielen gehört zusammen, das ist uns allen bewusst. Doch wo beginnt beim kleinen Säugling das Spielen? Die ersten Wochen verbringt ein Baby mit Nahrungsaufnahme, Schlafen und kurzen, wachen Phasen, die ohne bewusste Beschäftigung vergehen, oft im engen Körperkontakt mit den Eltern. Das Baby bewegt sich zwar, wenn es am Rücken liegt, aber diese […]

> mehr